BZI Berufsbildungszentrum der Industrie Remscheid.
Das Bildungs- und Kompetenzzentrum Technik und Wirtschaft in Remscheid gilt als eines der besten in Deutschland. Bei einem Rundgang mit einem der Ausbilder erfahren wir alles über die heutige Ausbildung von Fachkräften für die Remscheider Industrie.
Donnerstag, 26.04. // 14:00 bis 15:30 Uhr
ab 14 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl 20 Personen
Kostenbeitrag: 10 € erm. 8 €
Treffpunkt: Wüstenhagener Str. 18 – 26, 42855 Remscheid
Begleitung: Dr. Jochem Putsch
Anmeldung / Buchungsanfrage
Für eine Anmeldung benötigen wir von allen Teilnehmern: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse, und die Touren-Nummer. Sie erhalten anschließend eine Rechnung und Ihre Teilnahmebestätigung.
Alle Felder mit * sind Pflichtfelder! Ermäßigung erhalten Kinder/Jugendliche bis 16 Jahren und Mitglieder des Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V.
Einen Beitrittsantrag senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Falls Sie weitere Personen anmelden möchten rufen Sie das Formular erneut auf!
Aktuelles
TOURENPROGRAMM 2018
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem Tourenprogramm,
das Anmeldeverfahren ist, seit 2017, verändert worden. Ab sofort sollten alle Anmeldungen direkt an den Ankerpunkt des Historischen Zentrums in Wuppertal gerichtet werden. Sie erreichen den Ankerpunkt per Mail an: ankerpunktstadt.wuppertal.de , telefonisch unter 0202 563 4375. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen - und auf ein neues spannendes Jahr der Industriekultur im Bergischen Land - und darüber hinaus! Hier geht es zu den Touren 2018.
Wilhelm Matthies
im Namen des Netzwerks Industriekultur Bergisches Land e. V.
MIT FEUER & WASSER
Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V. schickt seit 2009 die Ausstellung "Mit Feuer & Wasser" auf Wanderschaft durch das Bergische Land und angrenzende Regionen. In zwölf Metallspinden werden dabei jeweils die Themenbereiche der beteiligten Museen behandelt, in einem Spind stellt sich das Netzwerk selbst vor.