Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V.
Für die Anmeldung zu den Touren klicken Sie bitte hier!
Vorsitzender
Dr. Eberhard Illner
Historisches Zentrum Wuppertal
Engelsstraße 10, 42283 Wuppertal
Telefon 0202 – 563 6498, Fax 0202 – 563 8027
Stellvertretender Vorsitzender
Dr. Jochem Putsch
LVR-Industriemuseum Schauplatz Solingen
Merscheider Straße 289, 42699 Solingen
Telefon 0212 – 23 24 10, Fax 0212 – 32 04 29
Schatzmeister
Kurt Florian
Schmitzfeld 6, 42369 Wuppertal
Telefon 0202 – 461011
Schriftführer/Mitgliedschaften
Wilhelm Matthies M. A.
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Freudenthal 68, 51375 Leverkusen-Schlebusch
Telefon 0214 – 5 00 72 68
Ankerpunkt Historisches Zentrum Wuppertal
- Anmeldung zu den Touren -
Engelsstraße 10 - 18
42283 Wuppertal
Telefon 0202 - 563 43 75, Fax 0202 - 563 80 27
Anmeldung zu den Touren auch per Mail:
E-Mail schreiben
Bankverbindung
Stadtsparkasse Wuppertal
BLZ: 330 500 00 Konto: 34 69 73
IBAN: DE96 3305 0000 0000 346973
BIC: WUPSDE33000
Vereinsregister
VR 502116, Amtsgericht Wuppertal
Redaktion: Wilhelm Matthies M.A.
V.i.S.d.P. Dr. Eberhard Illner
Aktuelles
TOURENPROGRAMM 2018
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem Tourenprogramm,
das Anmeldeverfahren ist, seit 2017, verändert worden. Ab sofort sollten alle Anmeldungen direkt an den Ankerpunkt des Historischen Zentrums in Wuppertal gerichtet werden. Sie erreichen den Ankerpunkt per Mail an: ankerpunktstadt.wuppertal.de , telefonisch unter 0202 563 4375. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen - und auf ein neues spannendes Jahr der Industriekultur im Bergischen Land - und darüber hinaus! Hier geht es zu den Touren 2018.
Wilhelm Matthies
im Namen des Netzwerks Industriekultur Bergisches Land e. V.
MIT FEUER & WASSER
Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V. schickt seit 2009 die Ausstellung "Mit Feuer & Wasser" auf Wanderschaft durch das Bergische Land und angrenzende Regionen. In zwölf Metallspinden werden dabei jeweils die Themenbereiche der beteiligten Museen behandelt, in einem Spind stellt sich das Netzwerk selbst vor.